Projektseite
*
|Partner|Impressum|Datenschutz
Start: Konfliktpotenziale \ Befragung \ Fragen zu Maßnahmen \ Kronenrückschnitt
Seite drucken
  • Projekt
  • Recht
  • Pflegeziele
  • Konfliktpotenziale
    • Erneuerungsbedarf
    • Informationsdefizite
    • Verkehrssicherung
    • Befragung
      • Fragen zu Zielen
      • Fragen zu Maßnahmen
        • Wiesenpflege
        • Pflege von Magerrasen
        • Schutz von Langgraswiesen
        • Liegeflächen
        • Verwendung von Saatgut
        • Verwendung von Gehölzen
        • Erhaltung von Hochstubben
        • Erhaltung höhlenreicher Altbäume
        • Kronenrückschnitt
        • Natürliche Abrisse
        • Totholz
        • Natürliche Gehölzverjüngung
        • Pflanzung an Originalstandorten
        • Beseitigung von Jungwuchs
        • Neophyten
        • Historische Wege
        • Historische Sichten
        • Historische Bepflanzungen
        • Historische Alleen
      • Fragen zur Verkehrssicherheit
      • Fragen zu Kommunikationsstrukturen
  • Lösungen
  • Leitfaden Biotopholz
  • Modellanlagen
  • Musterbeispiele

Gefördert durch:

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Projektleitung:

Technische Universität Berlin Gehölze in historischen Gärten im Klimawnadel

Kronenrückschnitt von Altbäumen als lebensverlängernde Maßnahme

Ein fachgerechter Kronenrückschnitt wird als lebensverlängernde Maßnahme für Altbäume von allen Gruppen als wichtig erachtet.

weiter